- Nachtwolken
- f plночные облака□ Nachtwolken, leuchtende светящиеся ночные облака (напр., после сильных извержений)
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Nachtwolken — Nạcht|wol|ken 〈Pl.〉 leuchtende Nachtwolken silbrige bis perlmutterfarbige, faserige (Staub )Wolken in rund 80 km Höhe, die von den Sonnenstrahlen noch getroffen werden, wenn es am Erdboden bereits od. noch dunkel ist, entstehen nach heftigen… … Universal-Lexikon
Leuchtende Nachtwolken — über Saimaa. Leuchtende Nachtwolken, aufgenommen von der ISS … Deutsch Wikipedia
leuchtende Nachtwolken — leuchtende Nachtwolken, zarte, meist wellen oder bandenförmige Wolken in 65 bis 95 km Höhe (unterhalb der kalten Mesopause), die nach Sonnenuntergang im gestreuten und reflektierten Licht der Sonne silber oder bläulich weiß, mitunter auch… … Universal-Lexikon
Leuchtwolke — Leuchtende Nachtwolken über Saimaa. Leuchtende Nachtwolken, aufgenommen von der ISS … Deutsch Wikipedia
Leuchtwolken — Leuchtende Nachtwolken über Saimaa. Leuchtende Nachtwolken, aufgenommen von der ISS … Deutsch Wikipedia
Nachtwolke — Leuchtende Nachtwolken über Saimaa. Leuchtende Nachtwolken, aufgenommen von der ISS … Deutsch Wikipedia
Leuchtende Nachtwolke — Leuchtende Nachtwolken im Nationalpark Soomaa (Estland) … Deutsch Wikipedia
Alfred Lothar Wegener — Alfred Wegener, etwa 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum… … Deutsch Wikipedia
Begleitwolke — Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus Eine Wolke ist meist eine Ansammlung von Wassertröpfchen, die in einigem Abstand zur Erdoberfläche in der Atmosphäre schweben. Wie bei bodennahem Nebel oder Dunst, handelt es sich um die… … Deutsch Wikipedia
Dämmerung — Als Dämmerung bezeichnet man den fließenden Übergang zwischen Tag und Nacht vor Tagesanfang oder nach Tagesende, der durch die Lichtstreuung in der Atmosphäre entsteht. Man unterscheidet zwischen der Abenddämmerung – dem abendlichen Übergang von… … Deutsch Wikipedia
Eiswolke — Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus Eine Wolke ist meist eine Ansammlung von Wassertröpfchen, die in einigem Abstand zur Erdoberfläche in der Atmosphäre schweben. Wie bei bodennahem Nebel oder Dunst, handelt es sich um die… … Deutsch Wikipedia